Veranstaltungen
Der Verein Seelenstark Bretten
Seelencafe“, Diakonie Bretten Buena Vista
75015 Bretten, Herrmann-Beuttenmüller Str. 14
Programm:
1. Begrüßung
2. Bestimmung einer Protokollantin oder eines Protokollanten, Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung
3. Prüfung der Beschlussfähigkeit,
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Kassenbericht
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Entlastungen
8. Wahlen 1 Vorsitzender, Stellvertreter, Kassier, Beisitzer
9. Anträge
10. Verschiedenes
Bitte reichen sie ihre Wahlvorschläge, Anträge bis 14 Tage vor dem HV Termin beim Vorstand ein.
Herzliche Grüße
G. H.
Im Februar 23 hatten wir Thema: Krisen und dann!
Wie bewältigen wir Krisen? Beginn 19 Uhr
Wir denken an die vielen Opfer des Erbebens in der Türkei und Syrien 6. Feb.2023
und hoffen, dass alle umliegenden Länder und die Welt zu Hilfe kommen
und das Leid und der Schmerz gelindert werden kann.
Das ist doch auch der Zeitpunkt den schrecklichen Krieg Russland-Ukraine,
die Verfolgung und Vertreibung von Minderheiten in der Welt sofort zu beenden,
da wir schon mit Umweltkatastrophien, Klimakrise und Epidemien genug Katastrophen,
daraus resultierende menschliche Not, Sorgen und existenzielle Krisen bewältigen müssen.
G.H.
Januar 2023
Vortrag und Diskussion um Positive Vorsätze im Neuen Jahr war gut besucht.
Vorsätze für 2023: Es ging um Gesundheit: Ernährung, Bewegung, Sport,
Persönliche Vorsätze: Beruf, Veränderung, Weiterbildung, Hobbies,
Gesellschaft: Freunde, Kontakte, Kultur
Fazit: Die Vorsätze gleich anpacken, sonst verläuft es sich im Sand mit den guten Absichten
Wir werden im März 2023 die Mitgliederversammlung und Hauptversammlung abhalten
Einladung und Tagesordnung dazu erfolgt zeitnah.
Aktivitäten 2022
Weihnachtsfeier hatten wir im Dezember
Seelencafe am Donnerstag 10.11.22 19 Uhr in
der Tagesstätte Buena Vista Diakonie Bretten
Thema:
1. Aktuelle Runde
2. Kurzreferat zum Thema Zwangsstörungen
3. Suche nach aktiven Vereinsmitgliedern, die Aufgaben übernehmen
Es gelten die aktuellen Covid Regeln
Tagen der Seelischen Gesundheit 2022 sind vorüber
Veranstalter ist das Gemeindepsychiatrische Zentrum
Bretten mit den Kooperationspartner Diakonie et al.
Am 17. Sept geht es los auf dem Marktplatz Bretten mit einem Infostand
Am 23 September mit einem Theaterstück in der Stadtparkhalle
zum Thema Demenz mit Diskussion und Info ab 17 Uhr
Am 6 Okt. in der Lebenshilfe Bretten Hildastr. 15 18:30
Mein Leben mit einer Depression
Am 10 Oktober Schulsozialarbeit der Stadt Bretten Ausstellung
Was der Seele guttut - Balance in schwierigen Zeiten
10 Oktober Vortrag im Hohberhaus Bretten 18 Uhr
"Von keine Ahnung bis zu Ich bin queer und das ist gut so"
14 Oktober Musikalische Lesung im Bürgersaal Bretten
16 Uhr " Papas Seele hat Schnupfen"
Wir hatten im
Seelencafe am Donnerstag 12. Mai 22 19 Uhr in die Tagesstätte Buena Vista
Diakonie Bretten zum Thema: Affektive Störungen
hatte am 11.11.21 im Seelencafte einen Vortrag zum Thema Manie.
Die Erkrankung, die selten isoliert,
häufiger im Rahmen einer Bipolaren Psychose auftritt.
Manisch-depressive Erkrankung ist gar nicht selten
bis 1,5 % der Bevölkerung sind davon betroffen.
Symptome sind eine gehobene oder gereizte Stimmung, gesteigerter Antrieb, Ruhelosigkeit, ohne Schlafbedürfnis, sprunghaftes ideenflüchtiges Denken, bis zu Größenwahn und krankhafte Überaktivität.
Dieses Getriebenheit ist behandlungsbedürftig und sollte rasch erfolgen, bevor es zu Eigen- oder Fremdgefährdung kommt. Nach der Akutbehandlung sollten Stimmungsstabilisier wie Lithium oder geeignete Antiepileptika genommen werden, zum Schutz vor Rückfällen.
Wir haben zur Woche der Seelischen Gesundheit GPZ Bretten
ins Hohberghaus Bretten am 13. Okt. 2021 18 Uhr eingeladen
„Depressionen bei Jugendlichen nehmen zu“, „Kinder und Jugendliche werden immer depressiver“ – zwei Aussagen aus der Corona-Pandemie zeigen die Aktualität eines häufig noch unterschätzten Themas: Depression bei Kindern und Jugendlichen.
Referenten: Christina Wacker (Dipl.-Psychologin), Hannah Scheu-Hachtel (Master-Psychologin), Mitarbeiterinnen des Kinderzentrums Maulbronn.
am 26.09.2021 am Wahlsonntag im Brettener Kino, 17 Uhr einen ernsten Film.
„CAKE“ .
Eintritt ist frei, gerne Spenden. Es gelten die aktuellen Covid G-Regeln geimpft oder genesen
Jennifer Aniston spielt eine Frau, die ein Kind verloren hat und nach Trennung vom Ehemann
selbst unter Depressionen leidet. Leid, Trauer, Schmerz und der Umgang mit seelischen Traumata
werden thematisiert im Film von Daniel Barnz, USA 2014.
Die Oberberg Kliniken empfehlen, um Stress und Enttäuschung möglichst gering zu halten, folgende Tipps:
• Versuchen Sie, Ihre Erwartungen an das Fest realistisch anzugehen: Sprechen Sie in der Familie über Vorstellungen und Wünsche und reduzieren Sie möglicherweise belastende Aufgaben: Auf welche Rituale kann verzichtet werden? Wollen wir wirklich allen oder nur den Kindern etwas schenken?
• Stellen Sie Ihre eigenen Ansprüche infrage. Es muss nicht immer so perfekt sein, wie Sie denken.
• Schenken Sie sich gegenseitig den Raum für Rückzugsmöglichkeiten. Das beugt Aggressionen und Streitigkeiten vor.
• Nehmen Sie Kontakt zu Menschen auf, von denen Sie wissen, dass sie an Weihnachten einsam sein werden.
• Wenn Sie selbst einsam sind, bemühen Sie sich frühzeitig um Alternativen in Ihrer Stadt, wie man den Tag oder den Abend gemeinsam mit anderen verbringen könnte. Kirchen- oder Kontakt- und Beratungsstellen bieten meist ein vielfältiges Angebot an.
Der Verein Seelenstark bedankt sich sehr herzlich bei den Filialleiterinnen der DM Filialen in Bretten,
Lisa Rossnagel und Sophia Lindner für den großen Einsatz in der Spendenaktion „Herz zeigen“.
Es kam eine Spende von 1345,56 Euro zusammen.
Mit diesem Geld wird unser Engagement in Bretten
für Menschen mit psychischer Erkrankung unterstützt und gefördert.
Suizidalität ist wie ihr wisst bei Menschen mit psychischer Erkrankung deutlich erhöht.
Bei anhaltenden wahnhaften Störungen haben Betroffene bis zu 32 % suizidale Gedanken,
21 % unternehmen einen Suizidversuch und bis zu 6 % sterben dabei, schreibt Dr. Rodriguez, Barcelona in seiner Studie.
Wir müssen deshalb die Versorgung von Menschen mit Depressionen verbessern und suizidales Verhalten verhindern.
Die Menschen mit Gefährdung ansprechen, nicht alleine lassen, Kontakt und Hilfen anbieten. Im Notfall Arzt und Klinik einschalten, Telefonseelsorge nutzen.
Hauptversammlung 12 März 2020
Programm:
1. Begrüßung
2. Bestimmung eines Protokollführers, Wahlleiters
Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung
3. Prüfung der Beschlussfähigkeit,
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Kassenbericht
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Entlastungen
8. Wahlen 2020: Wahlvorschläge bitte einreichen.
Vorsitzender, Stellvertreter, Kassier müssen neu gewählt werden
9. Anträge
10. Verschiedenes
Bitte reichen sie ihre Anträge bis 14 Tage vor dem HV Termin beim Vorstand ein.
Vorsitzender G. Heinz
Seelencafe am Donnerstag 13. Feb. 2020 ab 19 Uhr
zum Kennenlernen, für Fragen und Antworten
Thema: „Krisen bewältigen“.
in der Tagesstätte "Buena Vista"
Seelencafe am Donnerstag 14. Nov. 19 Uhr
in der Tagesstätte Buena Vista Diakonie Bretten,
Herrmann-Beuttenmüller-Straße 14.
Wir haben einen Experten Dr. Wihan
zum Thema Zwänge und Zwangsstörung.
Grillfest bei Hannelore am 27. Juli 2019 ab Nachmittags auf dem Stückle
war sehr schön
Bisherige Veranstaltungen:
An weiteren Veranstaltungen sind geplant: Marktstand in Bretten,
Gemeinde Psychiatrischen Verbund Bretten, am Samstag 19.9.2020
Der Verein Seelenstark eV beteiligt sich mit Flyer, Roll Up 9-13 Uhr
Naturparkführung am Samstag 26.09.2020 14 Uhr im Naturpark
Stromberg-Heuchelberg Ehmetsklinge, Seelenstark geht mit Betroffene
und Angehörige psychisch kranker Menschen.
Natur beruhigt und gibt uns Lebenskraft.
Treffpunkt Diakonie Tagesstätte 13 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Nächstes Seelencafe findet am Donnerstag 8. Okt. 2020 19 Uhr in Buena Vista Diakonie Bretten statt.
Anmeldung erforderlich.
Weiterhin Covid Präventionsmaßnahmen berücksichten.
Nach den massiven Einschränkungen unserer Freiräume in der Covid Zeit,
können wir endlich wieder etwas aufatmen.
Es hat schon sehr belastet die Welt allein zu Haus.
Beratungsstelle zu, Tagesstätte zu, Seelencafe zu ……
Psychische Folgen waren Ängste, Frustration und Langeweile
Fehlende soziale Kontakte führen zu gedrückter Stimmung,
emotionaler Isolierung und Vermeidungsverhalten.
Also jetzt langsam wieder raus in die Natur, Sport und
mit Menschen Kontakt haben in sicherem Abstand
mit Mundschutz geht das schon wieder.
Bitte nutzt auch andere Kontaktmöglichkeiten, Briefe,
Telefon, Email, Messenger Portale, WhatsApp, Facebook
Vielleicht können wir im Juni wieder ein Seelencafe durchführen?
Also freuen wir uns auf bessere Zeiten und bleiben hoffentlich gesund
Hände waschen, Ansteckung vermeiden.
Wenn sie in Quarantäne mit ihren Tieren, Pflanzen
und Haushaltsgeräten reden, ist es völlig normal.
Deswegen müssen sie sich nicht behandeln lassen.
Eine fachliche Hilfe sollten Sie erst aufsuchen,
wenn diese anfangen Ihnen zu antworten.
Bleiben Sie gesund!
Unsere geplante Naturkunde Exkursion
Ehmetsklinge Zaberfeld am Samstag 28.3.20 ist ausgefallen
Auch das Seelencafe im April/Mai ist ausgefallen
wegen Versammlungsverbot im Land BW ausfallen
Bleiben Sie gesund !
nächstes Seelencafe voraussichtlich im Juni
Am 2. Donnerstag, 11. Juni 2020 um 19 Uhr
„Seelencafe“, Diakonie Bretten Buena Vista
75015 Bretten, Herrmann-Beuttenmüller Str. 14
Hauptversammlung Seelenstark eV.
Nach Bericht des Vorstandes, des Kassiers und Kassenprüfers
wurde die Vereinsleitung entlastet.
Zum Vorstand wurde Dr. G. Heinz gewählt
Zum Stellvertreter A. Purwin
Zum Kassier Ulrich Adler
die Gewählten haben die Wahl angenommen.
Kommen Sie doch einfach vorbei mit ihren
Fragen, Ideen und Sorgen.
Wir suchen Leute, die sich für
Menschen mit psychischer Erkrankung einsetzen
und sich im Verein ehrenamtlich engagieren.
Wir wünschen ihnen Achtsamkeit,
Sinnfindung in Zeiten des Umbruchs,
verlässliche Freunde und
verantwortungsvoller Umgang miteinander
Seelenstark eV Bretten lädt im Oktober ein
um den "Tag der seelichen Gesundheit"
zu den Veranstaltungen des Gemeindepsychiatrischen
Zentrums GPZ Bretten,
Veranstaltungen in der Diakonie, Kino, Hohberghaus, Lebenshilfe
Besten Dank an die Klezmer Band Masel Tov
Mit dem vollen Bürgersaal, begeistertem Publikum
haben MASEL TOV am Samstag, den 5 Oktober 2019
mit ihrer sensiblen temperamentvollen und emotionalen
Musik und Lyrik von V. Arendt die Arbeit für Seelenstark
ganz wesentlich unterstützt.
Dafür großen Dank
Dank auch ans Publikum, die Sponsoren und Engagierten
"Seelencafe" im neuen Diakonie Gebäude
in der Hermann Beuttenmüller Str. 14, 75015 Bretten.
Seelenstark eV Bretten lädt im Oktober ein zu den Veranstaltungen
des Gemeindepsychiatrischen Zentrums GPZ Bretten,
Veranstaltungen in der Diakonie, Kino, Hohberghaus, Lebenshilfe
Wir freuen uns auf alle Interessierte und Angehörige
Danke Danke Danke
In voller Montur rannten die Jungs der Feuerwehr Rinklingen
beim City Cup 13.7. Bretten für einen guten Zweck.
Wir sind stolz auf die Jungs um Maximilian Boch.
Sie wurden vom Lionsclub Bretten-Stromberg und weiteren Sponsoren unterstützt.
Den Ertrag von 1000 Euro spendeten sie an den Verein Seelenstark,
um die Arbeit für psychische Kranke Menschen zu unterstützen.
Gut besucht war unser Seelencafe im September Donnerstag 13.9. 19 Uhr
mit einem Vortrag von Herrn Vorndran '35 Jahre bipolare psychische Erkrankung aus Sicht eines Betroffenen'
BUGA Besuch in Heilbronn am Samstag 21. September 2019 als Natur-Kultur-Ausflug
Tut Gutes für die Psyche war beeindruckend
Samstag Abend im Bürgersaal Bretten zum Welttag der seelischen Gesundheit 2019
schauen sie weiter in das Programm
Doch manche Menschen plagt an den Feiertagen die Einsamkeit, wenn sie diese Zeit alleine zu Hause verbringen. Für Menschen, die sich ohnehin einsam fühlen wird Weihnachten schnell zur Herausforderung, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, z.B. bei existentiell bedrohlicher Insolvenz oder Arbeitslosigkeit; nach Verlust eines nahen Angehörigen – dies betrifft insbesondere auch ältere Menschen. Dies führt auch zu Gedanken sich das Leben zu nehmen.
Lassen sie sich helfen, suchen sie Kontakt mit Freunden und Verwandten oder kontaktieren sie andere Hilfen, Beratungsstelle, Kirche, Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. In jedem Krankenhaus ist eine Notfallambulanz!
Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention oder http://www.suizidpraevention-deutschland.de
Treffpunkt:
Regelmäßige Treffen ( Abweichungen unter Veranstaltungen Aktuell ) :
Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich Mitglieder und Interessierte im
"Seelencafe", neue Räume ab 2019, in der Tagesstätte Buena Vista,
Diakonie Bretten, Hermann Beuttenmüller Str. 14, Bretten
Dr. G. Heinz referierte im Juni 2019 zum Thema Früherkennung psychischer Erkrankungen
und über den achtsamen Umgang bei ersten Symptomen einer Depression oder Psychose
Psychose Vortrag 05/19 von Dr. Wihan war gut besucht und es wurden interessiert
Fragen gestellt und lebhaft diskutiert.
Kulturtraining Ausfahrt in den Gasometer nach Pforzheim Samstag 30.3.19
Start 14:30 bei der Tagesstätte Buena Vista im Haus der Diakonie
rechtzeitig da sein, es gibt Mitfahrgelegenheiten.
Seelenstark eV Bretten lädt alle Interessierte ein zum Thema Hirnleistungstraining.
Die Ergotherapeutin Frau Zwesper-Goll wird am Donnerstag 17. Jan. 2019 in ihrer Praxis für Ergotherapie,
Heilbronner Str. in Bretten über kognitives Training informieren. Beginn 19 Uhr
Woche der Seelischen Gesundheit im Okt. 2018 mit Benefizkonzert Roly Poly
Benefizkonzert Oktober 2018 mit Roly Poly war ein tolles Konzert
C:\Users\user\Documents\Neues Projekt\benfiz2018.png
Dr. Heinz hielt ein Vortrag zum Thema Angehörige von Psychisch kranken Menschen 14. Juni 2018
Dr. Wihan referierte über bipolare Psychose am 17 Mai 2018
Seelenstark eV Bretten lädt alle Interressierte ein
zum Vortrag von Dr. Heinz über Persönlichkeitsstörungen
am Donnerstag 12. April 2018 19 Uhr ins Seelencafe
Dr. Wihan mit dem Thema:
Mythos „Cannabis“, Heil- oder Suchtmittel.
Wohin: Ins „Seelencafe“, Bretten, Schulgasse 1, Tagesstätte Buena Vista am Donnerstag 08. Februar 2018, 19 Uhr.
war interessant Pro und Contra Cannabis
Problem: Konsum bei Jugendliche gefährdet die Gesundheit
Cannabis definitiv kein Allheilmittel
Was bisher geschah
Bei der Hauptversammlung am 8. März 2018 von Seelenstark eV.
wurden der Vorstand entlastet und der Vorsitzende Dr. G. Heinz,
Stellvertreter Andres Purwin und unser
Kassier Gerd Sauter einstimmig wiedergewählt
Sie haben die Wahl angenommen.
Gratulation vom Vorsitzenden
Weihnachtsfeier im Brettener Hundle Dez 2017 war lecker
Seelencafe am Donnerstag 11. Jan 2018 ab 19 Uhr zum Kennenlernen, für Fragen und Antworten um das Thema psychische Erkrankung. Zielgruppe sind Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung oder Betroffene.
Wo in Bretten? In der Schulgasse 1, Tagesstätte „Buena Vista“.
Vortrag zum Thema: Zwänge - Zwangsstörungen
von Dr. Wihan aus Bruchsal war sehr interessant.
in der Tagesstätte Buena Vista Bretten, Schulgasse 1
Beginn 19 Uhr
Benefizkonzert Seelenstark am Samstag 14.10.17 war ein großer Erfolg
Die Brettener Band „Detektive Deluxe“ hatte mit beeindruckender Spielfreude für den Verein Seelenstark am Samstagabend 14.10. ein sensationelles Benefizkonzert In Alten Rathaus gespielt. Caro Trischler, mit ihrer einfühlsamen Stimme, hat den Aufwand nicht gescheut und kam extra aus Mainz angereist. Dicht gedrängt verlangten die Zuhörer Zugaben und spendeten begeistert Applaus. Seelenstark richtete seinen Dank, auch an das Fahrenden Volk Gruppe „Zigeyner“, die für die Kosten Musikequipment von Ronny Winkler aufkamen. Der Erlös des Konzerts kommt den Menschen und Angehörigen mit psychischer Erkrankung in Bretten zu Gute.
Vortag Freitag 22. September 19 Uhr Aula Berufschule Bretten
Ja zum Leben - Trotz Demenz
von Frau Helga Rohra war super Kooperation mit Nachbarschaftshilfe
Gasometer Pforzheim war ein toller Ausflug am Fr. 7.07.17
mit Zeitreise ins Rom 312. Wir waren alle seelenstark beeindruckt
Nächstes Seelencafe am Donnerstag 13. Juli 2017
Beginn 19 Uhr Tagesstätte Buena Vista
Diakonie Bretten, Schulgasse 1
Treffen mit der Angehörigen Selbsthilfe aus Bruchsal
zum Thema: Es berichtet Frau B. Mechelke
zu den Erfahrungen der Angehörigen
Seelenstark eV Bretten Vortrag am 09.02.17 zum Thema
Schizophrenie hat ca. 20 Leute interessiert
Depressions Vortrag am 12.1.17 von Dr. Heinz weckte
großes Interesse bei über 3o Leuten. Er stellte die vielen Gesichter
der Depression vor und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Seelenstark hat 12/ 2016 Betroffene und Angehörige
zur Weihnachstsfeier im Brettener Hundle eingeladen.
Es war ein leckerer und schöner Abend.
Vortrag Thema Kunst und Therapie im „Seelencafe“ war sehr interessant.
Bretten in die Schulgasse 1, Tagesstätte „Buena Vista“. Termin Donnerstag 10. Nov. 2016, 19 Uhr.
Frau Karin Weiß berichtete aus ihrer Kreativwerkstatt Sahnehäubchen und zeigte wie
Kunsttherapie wirkt und wie sie Menschen auf ihrem kreativen Prozess begleitet
Spendenaktion zum Weltspartag Gutes tun ist einfach. Sparkasse Bretten
sammelte am Weltspartag 28.10.2016 mit Kaffee und Kuchen
für den Verein Seelenstark. Super Aktion und spendete 860 Euro
Großer Dank an die Mitarbeiter der Sparkasse
Benefiz-Konzert im Alten Rathaus Bürgersaal Bretten
mit MASEL TOV am Samstag 1. Oktober 2016 19:30 Uhr
war ein voller Erfolg, super Klezmer Musik vor vollem Haus.
Woche der Seelischen Gesundheit im Oktober
Gemeindpsychiatrischer Zentrum GPZ Bretten bietet an:
Vortrag von Dr. Gustav Wirtz aus der Psychiatrie Langensteinbach
zum Thema: " Junge psychisch Kranke und Arbeitsfähigkeit"
Donnerstag 6. Okt. 19 Uhr Cafeteria der Lebenshilfe Bretten, Hildastraße
Samstag 9. Okt. Marktplatz Bretten "Marktstand des GPZ Bretten"
Mittwoch 12. Okt. Kinostar Bretten: " Das weisse Rauschen"
In der Hauptversammlung vom 14. April 2016
wurde der erste Vorsitzende Dr. G. Heinz
und sein Stellvertreter Andres Purwin
einstimmig wiedergewählt
Wir hatten am Samstag 19. Sept 2015 mit großem Erfolg
im Alten Rathaus Bretten 10 Jahre Seelenstark gefeiert.
Dr. E. Stotz referierte mit dem Thema:
"Psychiatrie im Wandel der Zeit"
Frau Mechelke vom Landesverband APK BW
schilderte die Situation aus Sicht der Angehörigen
Frau Jäckle erinnerte an die Angebote der Diakonie Bretten
Sozialpsychiatrischer Dienst
_
Seelenstark e.V. hat über Burnout eine Modediagnose? berichtet
Krankschreibungen wegen arbeitsbedingter Überlastung haben zugenommen. Es trifft häufig die Engagierten.
Haben wir vergessen uns Grenzen zu setzen?
Es war super im Weingut Hirsch "Räuberbesen" Sternenfels-Diefenbach
beim Verkauf von "Bezahlbare-Kunst.de" 1. Mai 2016
Toller Samstag 21. Mai 2016 Jahresausflug in die Raußmühle nach Eppingen
dort steht um 11 Uhr Herrn Dähling machte uns eine klasse Führung
Die Wanderung Horn und das Grillfest in Oberderdingen am Samstag 9 Juli 2016
war auch super. Dank an Hannelore
_
Seelenstark eV. Bretten hat auch Musik gemacht im Alten Rathaus
Zum Welttag der seelischen Gesundheit im Oktober veranstaltete Seelenstark e. V Bretten,
oft ein Benefizkonzert im Alten Rathaus, Bretten.
Hochkarätige Rock Cover Bands sind aufgetreten und alles für einen guten Zweck.
Wir hatten tolle Bands mit schönen Konzerten:
MASEL TOV Klezmer, Detektive Deluxe und Caro T. live,
Rollli Polli Rockcover und ein
Klassikkonzert mit der Pianistin Daniela Willimek
Auch eine alkoholfreie Veranstaltung mit Los Promillos war sensationell
Seelenstark bedankt sich bei den Musikern ganz herzlich.
_
Regelmäßige Treffen finden einmal monatlich statt (Abweichungen unter Aktuell) :
Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich Mitglieder und Interessierte
im Haus der Diakonie, Herrmann Beutelmüllerstr. 14, in Bretten im "Seelen-Cafe".
Beginn ist jeweils 19.00 Uhr.
Wenn Sie Fragen haben über psychische Erkrankungen sind Sie herzlich eingeladen!